Sauna- und Infrarot-Tipp

Salz- und Kräuterwelt

Salzkristalle

„Das weiße Gold“ für natürliches Wohlbefinden


Schon in der Antike war die heilsame Wirkung des Salzes bei Hautkrankheiten bekannt. Alte Seebäder belegen, dass die Medizin seit über 200 Jahren die Heilkraft des Meeres bei vielen chronischen Erkrankungen der Haut und Atemwege nutzt.

Sanfte Wirkung des Salzes für den Menschen


Salz und Kräuter in der SaunaDas Einatmen reiner, salzhaltiger Luft kann reizmildernd, entzündungshemmend sowie vorbeugend bei chronischer Bronchitis und Nebenhöhlenentzündungen wirken. Auch für Kinder eignet sich die Salzinhalation optimal. Die sanfte Anwendung ist frei von Nebenwirkungen, und erweist sich bei Erkältungen und verstopften Kindernasen als optimale Behandlungsunterstützung .  Dermatologen behandeln Hautkrankheiten wie Neurodermitis, Akne oder Schuppenflechte unter anderem mit Sole-denn die antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung kann helfen, erkrankte Hautpartien zu bessern.

In Gesundheits- und Wellness-Anlagen werden Sole-Anwendungen zur Vitalisierung bei Ermüdungserscheinungen sowie zur Behandlung bei Herz, Kreislauf-und Gefäßerkrankungen unterstützend eingesetzt.

Natur pur! Wenn sich Kräuter und Salz harmonisch vereinen


Salz und Kräuter in der SaunaDie Kombination Salz und Heilkräuter kann besonders wohltuend auf Körper und Geist wirken. Einfach eine Handvoll getrockneter Kräuter (z.B. Kamille, Lavendel, Thymian, Bergkräuter) oder ein Kräuterkissen auf die Salzsteine geben so entsteht ein natürlicher, wohlriechender Duft, der das angenehme Klima in der Sauna nochmals verstärkt.  Durch den Wasserdampf werden die Inhaltstoffe der Kräuter gebunden und können so ihre gesundheitsfördernden Wirkungen entfalten.
Sanft, entspannend, wohltuend.

Zurück